WORKSHOPS

__________

loaded_image

Interaktiv und informativ

Online-Workshops von Circu:Culture

__________


Alle unsere Workshops zeichnen sich durch ihre Grundstruktur mit vier Kernelementen aus: Interaktion, Theorie, Anwendung und Diskussion. Wir legen dabei großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen animierenden Gruppenübungen und fokussierten, fachlichen Präsentationseinheiten

 

In einem gemeinsamen Warm-up nähern sich die Teilnehmer:innen auf interaktive Weise der jeweiligen Workshopthematik und lernen sich gegenseitig kennen. Anschließend folgt ein Theorieblock, in dem spezifisches Fachwissen vermittelt wird, welches im Anwendungsteil vertieft wird. Jeder Workshop wird abgerundet durch eine gemeinsame Diskussion und Reflektion der Inhalte. 

 

Kernziele dabei sind die Förderung von Interaktion, Vermittlung von Fachwissen, Anwendung des neu Erlernten, sowie Diskussion und Reflektion der Inhalte und deren Relevanz für den eigenen (Arbeits-)Alltag.

 

Unsere Workshops sind sehr partizipativ ausgerichtet: durch die Nutzung des Online-Kollaborationstools "Miro" schaffen wir eine kreative Atmosphäre, in der sich jede:r einbringt.
 
loaded_image

__________


Jetzt geht's rund! Einführung in die Kreislaufwirtschaft

4h
Online
 ≤ 12 Personen

Verständnis für gängige Modelle und Logik der Circular Economy schaffen und mit Strategien für unterschiedliche Produkt- und Materialtypen entwickeln.
loaded_image

__________


Von Werten und Wertstoffen: Preisbildung in der Kreislaufwirtschaft

4h
Online
12 Personen

Werte und Preisbildung in unserer Wirtschaft reflektieren, Wertstoffe und deren Preisbildung und -entwicklung am Markt verstehen.

loaded_image

__________


Was übrig bleibt: um die Welt auf den Spuren der Abfälle

4h
Online
12 Personen

Umfassende Perspektive auf das Thema "Deponierung" mit virtueller Schnitzeljagd.