CIRCU:COURSES

__________

loaded_image

Nachhaltige Wissensvermittlung

Mitarbeiterschulungen von Circu:Culture

__________

Unsere Circu:Courses bieten eine zeitgemäße Herangehensweise zur Vermittlung von Wissen rund um die Kreislaufwirtschaft. Die Schulungen bestehen aus zwei Komponenten: interaktive Online-Workshops und ein umfassender Online-Kurs für ein vertiefendes Selbststudium.
 
Unsere Workshops zielen darauf ab, Interaktion und den Austausch mit den Teamkolleg:innen zu fördern. Hierbei steht das gemeinsame Lernen und Diskutieren im Vordergrund. Die Inhalte für das Selbststudium sind darauf ausgerichtet, das erworbene Wissen zu vertiefen, zu verankern und praktisch anzuwenden. So bieten die "Circu:Courses" auf moderne Weise die Möglichkeit, unterschiedliche Themen der Circular Economy zu vertiefen.

Unsere Kurse beleuchten dabei diverse Praxisbeispiele und "Circular Economy Case Studies" und vermitteln gängige und einprägsame Modelle sowie aktuelle Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung. Auf diese Weise wird das erlernte Wissen auf anschauliche Weise vermittelt und nachhaltig verankert.

Die "Circu:Courses" verhelfen zu einem fundierten Verständnis der Kreislaufwirtschaft und regen die Reflektion und Diskussion darüber an, welche Potenziale sie für Ihr Unternehmen bereithält.

Vorteile
loaded_image

__________


Einführung in die Kreislaufwirtschaft und das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement

Online 
~30h, davon 3 x 3h Workshops
flexibel über 8-12 Wochen
loaded_image

__________


Einführung in die Kreislaufwirtschaft und das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement

~30h
Online 
flexibel über 8-12 Wochen
  • 3 Workshops à 3h
  • ~20h Selbststudium mit Arbeitsinhalten auf unserer Lernplattform
loaded_image

__________


Der Kunststoffkreislauf - Verfahren und Potenziale

Online
12h, davon 6h Workshops 
über 4 Wochen
  • 2 Workshops à 3h:
    • Der Kunststoffkreislauf - Einführung
    • Plastic Perspective: Trends und Innovationen für den Kunststoffkreislauf
  • ~6h Selbststudium mit Arbeitsinhalten auf unserer Lernplattform
loaded_image

__________


EPR: Extended Producer Responsibility im praktischen Kontext

Online
12h, davon 6h Workshops
über 4 Wochen
  • 2 Workshops à 3h:
    • Produktverantwortung - Einführung
    • EPR-Systeme in Europa und darüber hinaus
  • ~6h Selbststudium mit Arbeitsinhalten auf unserer Lernplattform